RECON Europe GmbH ist führender Komplettdienstleister im Bereich des modularen Bauens in der D-A-CH-Region. Das familiengeführte Großunternehmen mit Sitz in Ebbs wurde 2007 von Herrn René Wurzer gegründet und konnte seitdem kontinuierlich wachsen. 2015 erfolgte die Gründung der REGROUP Holding GmbH, in der die Tochtergesellschaften RECON Europe GmbH, RELOG Europe GmbH, RECON Real Estate GmbH, RECON Swiss AG, RECON Real Estate AG, RECON Germany GmbH und RELOG Croatia d.o.o. integriert sind.
RECON zeichnet sich durch seine Innovationskraft und Expertise im Bereich der modularen Bauweise aus und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Modulare Gebäude kommen als Ersatz- und Ausweichquartiere, Baustelleninfrastruktur, Wohnunterkünfte, Bürogebäude, Großküchen, Verkaufsräume oder bei Sportveranstaltungen zum Einsatz. Großprojekte des Unternehmens umfassen in der Regel mehrere Gebäudekomplexe, die aus hunderten Einzelmodulen bestehen. Ein Beispiel dafür ist die Baustelleninfrastruktur der ARGE SKW Kühtai, bei der aus über 670 Einzelmodulen insgesamt sieben Einzelgebäude in nur neun Monaten Bauzeit auf nahezu 2.000 Höhenmetern errichtet wurden.
Das Bild ist Eigentum von RECON Europe GmbH.
Ein Meilenstein in der Geschichte der Unternehmensgruppe ist der Baubeginn der HOMEBASE in Ebbs im Jahr 2023 als bisher größtes Investitionsprojekt. Seitdem begleitet ALPCON BUSINESS CONSULTING die Unternehmensgruppe bei Investitions- und Innovationsprojekten.
Aktuelle und bereits erfolgreich abgeschlossene Projekte:
2023 - 2025 Investitionsprojekt HOMEBASE Ebbs
HOMESBASE EBBS Baustellenupdate. Das Video ist Eigentum der RECON Europe GmbH.
Das Projekt mit einem Volumen von 19,5 Mio. € stellt die größte Investition in der Firmengeschichte dar und übernimmt eine strategische Schlüsselrolle für die zukünftige Unternehmensentwicklung. Errichtet wird ein viergeschossiger Bürotrakt mit einer Bezugsfläche von 2.400 m², eine beheizte Produktionshalle mit 2.700 m² sowie eine unbeheizte Halle mit 2.400 m². Im Bürotrakt entstehen Räumlichkeiten für die operativen Planungs- und Projektmanagementteams, die Verwaltung sowie den Vertrieb. Zudem werden acht Besprechungsräume, ein 240 m² großer Loungebereich und vier Küchen- bzw. Aufenthaltsbereiche für die MitarbeiterInnen eingerichtet. Der erste eigene Produktionsstandort in der Unternehmensgeschichte wird für die Revitalisierung gebrauchter Module und den Bau von innovativen Holzmodulen genutzt. Der neue Standort ist auf die Überarbeitung und die Herstellung von über 2.000 Modulen pro Jahr ausgelegt. Im Vollbetrieb werden bis zu 200 Vollzeitstellen geschaffen.
2024 - 2024 Investitionsprojekt WORKBASE Ebbs
WORKBASE EBBS. Das Video ist Eigentum der RECON Real Estate GmbH.
Ein Referenzprojekt des Unternehmens ist das innovative Bürogebäude WORKBASE in Ebbs. Das modulare Gebäude wurde in nur vier Monaten Bauzeit fertiggestellt und umfasst drei barrierefreie Geschosse mit rund 1.000 m² Nutzfläche. Der Ausbau erfolgte mit hochwertigsten Materialien und modernster Haustechnik, die in allen Räumlichkeiten für eine optimale Akustik, ein angenehmes Raumklima sowie eine perfekte Tageslichtnutzung und Lichtverteilung zu jeder Zeit sorgen.
Die Projekte werden gefördert von:


Unsere Leistungen in den Projekten - gesamte Förderungs­abwicklung.
- Analyse der Ist-Situation und Darstellung der Ausgangssituation
- Marktdarstellungen und Konkurrenzanalysen
- Projektbeschreibungen, Zielformulierungen und Kostenplanungen
- betriebswirtschaftliche Vorschauplanungen
- Ausarbeitung der Förderungsansuchen und Einreichungen
- Laufende Kostenerfassungen
- Zwischen- und Endabrechnungen mit Endberichten
- Laufende Kommunikation mit den Förderstellen