KUNDEN
Einige unserer Kunden, für die wir bereits zahlreiche Förderungsprojekte umsetzen durften.
Das Stubaier Unternehmen ABA Hörtnagl GmbH entwickelt und produziert Ausrüstungsgegenstände für den Sport- und Industriekletterbereich. Die Produkte werden weltweit unter dem Markennamen AUSTRIALPIN vertrieben.
Webseite: www.austrialpin.at
Das Unternehmen Dessl Maschinenbau GmbH entwickelt und fertigt innovative und technologieorientierte Automatisierungslösungen. Neben dem Vorrichtungs- und Maschinenbau hat sich das Unternehmen zudem auch auf dem Gebiet der Robotik spezialisiert.
Webseite: www.dessl-mb.com
Das Unternehmen BAUPULS GmbH ist ein Planungs- und Architekturbüro mit Fokus auf architektonisch anspruchsvollen Gewerbe- und Industriebau. Das Leistungsspektrum umfasst alle Bauphasen, von der Projektentwicklung, über die Planung mit Kostenschätzungen, der Ausschreibung, der örtlichen Bauaufsicht bis hin zur Übergabe und Inbetriebnahme der errichteten Gebäude.
Webseite: www.baupuls.at
Das Unternehmen Span Metallwaren Gesellschaft m.b.H. ist ein Tiroler Traditions- und Familienbetrieb der bereits in der siebten Generation geführt wird. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis rund um das Jahr 1800 zurück und über die Jahrhunderte konnten immer mehr Geschäftsfelder erschlossen werden. Heute steht das Unternehmen breit aufgestellt auf mehreren Standbeinen und das Leistungsangebot reicht von der Herstellung präziser und robuster Handwerkzeuge, der Massenfertigung von hochpräzisen Stanz-, Biege- und Ziehteilen, über die Oberflächenveredelung mittels Pulverbeschichtung bis hin zur CNC-Lohnfertigung.
Webseite: www.span-metallwaren.at
Bisherige Projekte:
Impulspaket
Betriebserweiterung
Das Vorarlberger Unternehmen FD3D GmbH entwickelt und produziert Filament für 3D-Drucker. Die Produkte werden unter dem Markennamen extrudr weltweit vertrieben.
Webseite: www.extrudr.eu
Bisherige Projekte:
International führender Beschlägehersteller
Das Großunternehmen wurde bei der Beschreibung und Planung eines Einzelprojekts der Experimentellen Entwicklung erfolgreich unterstützt. Die Umsetzung der Projektplanung erfolgte in kürzester Zeit und das Projekt wird im Rahmen des EFREtop Programms gefördert.
Die Unternehmensgruppe MuseumsPartner ist international tätig und die Hauptgeschäftsfelder sind Wanderausstellungen, der Transport von Kunstgegenständen und von historischen Artefakten, die Lagerung von Kunstobjekten sowie die Fertigung von speziellen Verpackungslösungen für Kunstgegenstände.
Webseite: www.museumspartner.com
Bisherige Projekte:
Impulspaket
Errichtung eines exklusiven Kunstdepots
Das Unternehmen Holzbau Pertl GmbH ist im konstruktiven Holzbau tätig und hat sich auf Aufstockungen sowie den Bau von Holzhäusern spezialisiert.
Webseite: www.zimmereipertl.at
Bisherige Projekte:
Kleinunternehmensförderung
Betriebserweiterung und Maschineninvestitionen
Die Firma Span Möbelwerkstätte- Küchenatelier GmbH ist ein Tiroler Traditions- und Lehrbetrieb der sich seit mittlerweile bald mehr als 140 Jahren mit dem Tischlerhandwerk auf höchstem Niveau beschäftigt. Das Unternehmen betreibt ein Küchenatelier in Innsbruck und eine Tischlerwerkstatt in Fulpmes.
Webseite: www.kuechenatelier.at
Bisherige Projekte:
Kleinunternehmensförderung
Neubau eines Teilbereichs der Produktion
Die Schlosserei Tötsch fertigt Sonderlösungen aus Edelstahl für zahlreiche Bereiche der Gastronomie und Hotellerie. Zudem entwickelt und fertigt das Unternehmen automatisierte Schwimmbadschleusen aus hochwertigsten Materialien.
Webseite: www.schlosserei-tm.at
Bisherige Projekte:
Patent.Scheck
Patentanmeldung
F&E&I-Projekt
Produktentwicklung
Gründung im ländlichen Bereich
Maschineninvestition
Die Bravo Tex Design und Veredelung GmbH fertigt kundenspezifische Werbeartikel und Werbemittel vorwiegend für B2B-Kunden. Das Angebot reicht von der Veredelung und Personalisierung von Textilien bis hin zu individuellen Beschriftungen und Beklebungen von Bauelementen sowie von Fahrzeugen.
Webseite: www.bravotex.at
Bisherige Projekte:
Kleinunternehmensförderung
Maschineninvestition in neue Digitaldrucktechnologie
Das Start-up ALPIN3D e.U. aus Wattens hat sich auf die Herstellung von Prototypen und Modellen, sowie auf die Serienfertigung mittels 3D-Druck spezialisiert.
Webseite: www.alpin3d.at
Der Jungunternehmer wurde bei der Ausarbeitung des Unternehmenskonzepts und bei der Erstellung eines Businessplans für sein Unternehmen unterstützt. Die Beratung wurde im Rahmen der Tiroler Beratungsförderung, gemeinsam vom Land Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol gefördert.